
Das Team
Das Team

Andrea Mitterecker
Diplomierte Montessoripädagogin
für 0-3 und 3-6 der ÖMG*
Kursassistentin der ÖMG*
Zusatzqualifikationen in Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung; Kinderyogatrainerin
Mutter von 3 Kindern
Meine Vision ist ein Platz der Begegnung. Ein friedlicher, aktiver Ort für Kinder, an dem mit Humor, Herz und Hirn auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen wird.
Als Montessoripädagogin arbeite ich täglich mit viel Erfahrung, Liebe, Verständnis und Geduld für die Kinder. Ich möchte ihnen in unserem dafür bestens geeigneten Rahmen, mit Hilfe der Entwicklungsmaterialien nach Maria Montessori helfen sich emotional, sensorisch, intellektuell, motorisch und sozial zu entfalten.
Den Kindern die Hand zu reichen, um sie in unsere Welt hinein zu begleiten, sehe ich als meine Aufgabe.

Julia Macho
Diplomierte Kindergartenpädagogin**
Montessoripädagogin
für das Alter von 3-6 Jahren der AMI***
mehrfache Kursassistentin der ÖMG*
Zusatzzertifikate für
Montessoripädagogik von 0-3 Jahren
und musikalische Früherziehung
Mutter von 3 Kindern
Kinder in ihrem Wachsen und Lernen begleiten zu dürfen, ist für mich eine wundervolle Aufgabe und große Ehre.
Ihre Potentiale zu erkennen, und diese mit Freude zum Leben und Lernen zu fördern, macht meine Arbeit mit Kindern stets dynamisch und lebendig.
Ich begleite Kinder darin, selbst zu entdecken was alles in ihnen steckt und was sie alles schaffen können.
Mit jeder Tätigkeit die Kinder selbst und eigenständig bewältigen können, werden sie stärker, selbstbewusster und schaffen sich selbst eine Grundlage für ihr gesamtes weiteres Leben. Sie darin zu unterstützen, sehe ich als meine Aufgabe.

Günther Mitterecker
Montessori-Pädagoge in Ausbildung
(für das Alter 6-12 der OMG*)
Kindergrupperbetreuer
Mentor, Trainer der Erwachsenenbildung
(Schwerpunkt Körpersprache, Spaß und Improvisation), systemischer Coach, soziale Führungskraft, Menschenfreund
Vater von 3 Kindern
Mein Anspruch ist es, so viel Freude wie möglich in die Welt zu bringen. Als Mittel dazu sehe ich Bildung.
In meiner Ausbildung zum Montessori-Lehrer erlebe ich, dass Wissen mit den richtigen Materialien so einfach zu erwerben ist.
Kinder, aber auch Erwachsene, sehnen sich danach, mehr zu bekommen.
Mein Ziel ist es, in 10 Jahren ein Institut aufgebaut zu haben, wo Menschen von der Kleinkindgemeinschaft bis in die Pension sich frei entfalten und entwickeln können.
Wenn dann auch noch viel Spaß dazu kommt, dann ist mein Ziel erreicht.
Maria Montessori hat gesagt: "Die Freiheit der Wahl führt zur Würde des Menschen"
Und um Charlie Chaplin zu zitieren: "Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag".
Das zu kombinieren entwickelt friedvolle, lebensfrohe und selbstbestimmte Menschen, die diese Welt braucht.
* ÖMG: Österreichische Montessori Gesellschaft www.montessoi.at
** Staatlich Geprüfte Kindergartenpädagogin
*** AMI:Association Montessori Internationale www.ami-global.org